Autoklaven, Thermodesinfektoren, Heisssiegelmaschinen, Ultraschallwannen | Mocom

Mocom-Produkte

generated_MocomH10_Tethys_termo_1.jpg.400x400_q85
Thermodesinfektor
generated_Manutenzione_dei_dispositivi.png.400x400_q85
Wartung von rotierenden Geräten
generated_Accessorio_HMD_img2.png.400x400_q85
Zubehörteil HMD für Tethys H10
Pop-up-Diva
Di.V.A
generated_generated_Consumo.png.400x400_q85_itmmFOa.jpg.400x400_q85
Praxisverbrauchsmaterial

Supreme

Definiert die Sterilisationsbranche neu

diva_icon
Supreme_header

Mit seinen geringen und unvergleichlichen Unterhaltskosten setzt Supreme neue Maßstäbe auf dem Markt.

  • 17l
  • 22l
  • 28l

50 Sterilisationszyklen mit nur 5 Liter Leitungswasser

Dieser Verbrauch entspricht nahezu 100 ml/Zyklus
Nun ist der erste Autoklav mit geschlossenem Kreislaufsystem entstanden, der übliches Leitungswasser benutzt, das durch ein eigenes internes Filtersystem gefiltert wird; somit wird das Wasser aufbereitet und ist für die darauf folgenden Zyklen wieder anwendbar. Diese Leistungsfähigkeit vermeidet jegliche Verschwendung und steigert die Effizienz in der modernen Zahnarztpraxis. Damit werden jegliche Versorgungs- und Lagerungsprobleme von vollentsalztem Wasser abgeschafft.

50 Sterilisationszyklen mit nur 5 Liter Leitungswasser

SUPREME 2025_19

So funktioniert es

Supreme_filtro-demineralizz

Anders als bei den herkömmlichen Autoklaven braucht Supreme keinen externen Anschluss zur Aufbereitung des aus dem Wassernetz zulaufenden Wassers. Dank des im Hauptbehälter untergebrachten Vollentsalzungsfilters kann der Anwender diesen mit üblichem Leitungswasser füllen. Dies bringt eine zweckmäßigere Ausnutzung des Praxisraums, die Vereinfachung der Verfahren und eine beträchtliche Ersparnis mit sich. Die neuen Filtersysteme von Supreme gewährleisten eine bislang unerreichte Benutzerfreundlichkeit.

Aufbereitung des benutzten Wassers

Der im Nebenbehälter untergebrachte Keramik-Nanopartikel-Kreislauffilter dient zum Destillieren und Aufbereiten des benutzten Wassers. Dieses Verfahren macht das Wasser für den darauf folgenden Sterilisationszyklus wieder verwendbar. Der integrierte Leitfähigkeitssensor sichert die Einhaltung der Parameter der Wasserqualität; damit werden die internen Bestandteile des Geräts vor übermäßigen Kalkablagerungen geschützt. Der Gesamtverbrauch entspricht 5 Liter pro 50 Zyklen, das heißt etwa 100 ml/Zyklus: eine regelrechte Revolution.

Aufbereitung des benutzten Wassers

Autoclavi_trattamento-dellacqua

Benutzerfreundlichkeit

Das 7-Zoll-Touchdisplay macht die Benutzung leicht und intuitiv, ähnlich wie die eines Tablets
Die Displaymaße, seine Leistungen und die auf der Benutzeroberfläche durchgeführten Studien machen die Benutzung des Sterilisators leicht und schnell. Die Lernvideos und die Lichtanzeigen machen aus Supreme einen einzigartigen Sterilisator.

Benutzerfreundlichkeit

Supreme_schermo-touch-1

Drucker

Futura_stampante-condivisa
Der optionale Drucker ermöglicht es, den mit dem Autoklaven durchgeführten Sterilisationsprozess abzuschließen. Für eine optimierte Verwaltung kann der Drucker von mehreren aktivierten Sterilisatoren, die an dasselbe Netzwerk angeschlossen sind, gemeinsam genutzt werden. Eine Druckstation, schnell und zuverlässig. Dank des Druckers ist es möglich, QR-Code- oder Barcode-Etiketten zu erstellen, die am Ende jedes Zyklus auf den Sterilisierverpackungen angebracht werden.

Ein kompletter B-Zyklus in nur 31 Minuten

ciclo-31-minuti

Zuverlässige, leistungsstarke interne Komponenten verkürzen die Sterilisationszykluszeiten. Die einzigartige modulare Trocknungsfunktion ermöglicht es dem Bediener außerdem, die Menge des zu sterilisierenden Materials zu wählen, die Trocknungszeit anzupassen und so die Gesamtzykluszeit zu verkürzen.

Fortgeschrittene Verbindungsfähigkeit

Integriertes WLAN für die Benutzung von Cloud-Service
Am Ende eines jeden Sterilisationszyklus wird ein Protokoll im Datenspeicher des Geräts archiviert. Der Anwender kann die Protokolle jederzeit über die USB-Schnittstelle auf der Vorderseite des Geräts im PDF-Format herunterladen, oder diese durch WLAN und Di.V.A. auf Cloud automatisch speichern.

Technische Fernwartung mittels Easy Check

wifijpg__638x380_q85_crop_subsampling-2_upscale.jpg__638x380_q85_crop_subsampling-2_upscale

Alle Autoklaven der Serie Supreme verfügen über einen integrierten WLAN- und Ethernet-Anschluss. Nachdem sie an das Internet angeschlossen sind, kann die Fernwartung mittels Easy Check-Service aktiviert werden. Dadurch werden die Wartungszeiten drastisch reduziert, und dies bietet dem Techniker die Möglichkeit, die Geräte ständig funktionstüchtig zu halten.

Rückverfolgbarkeitssoftware

software-tracciabilita

MyTrace ist die vorhandene Cefla-Rückverfolgbarkeitssoftware für die Serie Supreme. Dank dieses Programms kann der Satz an sterilisierten Instrumenten dem Patienten mittels Strichkodes zugeordnet werden. Dabei handelt es sich um eine unersetzbare Lösung, um das Sterilisationsverfahren zu vervollständigen und dem Zahnarzt den entsprechenden Rechtsschutz zu gewähren.

Zubehörteile

Ein umfassendes Sortiment an Zubehörteilen zur Funktionserweiterung der Serie Supreme

diva

Di.V.A (Digital Virtual Assistant)

Il primo sistema di controllo e tracciabilità dei dispositivi di sterilizzazione MOCOM su Cloud.

Beste Leistungen
in einem einfachen und schnellen Workflow

8 (1)

Schau auch

Futura_icona
Autoklaven

B Futura

B-classic_header
Autoklaven

B Classic